Statpräsidium Langenthal
Die Grünen empfehlen die Wahl von Reto Müller
Gemeinderatswahlen Langenthal 2016
Matthias Wüthrich (0104)
1981, Langenthal
Infos zur Person
Mandate
- Präsident Grüne Langenthal
- Beisitzer Grüne Oberaargau
- Vorstandsmitglied Grüne Kanton Bern
- Bau- und Planungskommission Langenthal
- Wahl- und Abstimmungsausschuss Langenthal
Ja, ich möchte Ihr Gemeinderat werden!
Ich bringe acht Jahre Erfahrung in der Bau- und Planungskommission und in den Begleitgruppen zum Stadttheater und der Alten Mühle mit. Dabei konnte ich Langenthal bereits ein wenig mitgestalten.
In der nächsten Legislatur wird wichtig sein, die Massnahmen des Aggloprogramms fristgerecht umzusetzen, um uns die Unterstützung des Bundes und des Kantons weiterhin zu sichern. Kernprojekt wird der Entwicklungsschwerpunkt am Bahnhof sein. Dabei muss der Nutzen für die künftigen Generationen stets im Auge behalten werden.
Ich begrüsse Fusionen von Gemeinden, insbesondere Langenthal wird in Zukunft weiter wachsen. Als gebürtiger Aawangener bin ich genau der Richtige, um die Brücken zu unseren Nachbargemeinden zu schlagen.
Stadtratswahlen Langenthal 2016 – Liste 6
Matthias Wüthrich (bisher, 0601)
1981, Langenthal
Infos zur Person
Mandate
- Präsident Grüne Langenthal
- Beisitzer Grüne Oberaargau
- Vorstandsmitglied Grüne Kanton Bern
- Bau- und Planungskommission Langenthal
- Wahl- und Abstimmungsausschuss Langenthal
Ich bringe acht Jahre Erfahrung in der Bau- und Planungskommission und in den Begleitgruppen zum Stadttheater und der Alten Mühle mit. Dabei konnte ich Langenthal bereits ein wenig mitgestalten.
Infos zur Person
Mandate
- Vizepräsident Grüne Langenthal
Für eine offene und solidarische Stadt, für mehr „gut bist du hier!“, statt „wo kommst du her?“.
Diversität statt überall das gleiche im Regal. Langenthal braucht neben Grossverteilern auch kleine, exklusive Geschäfte. Dies soll reglementarisch in der Baugesetzgebung geregelt werden.
Lebens- statt Wirtschaftsraum, Drahtesel statt Bleifuss, Nachtleben statt Geisterstadt.
Ich setze mich für eine hohe Qualität unserer Schulen ein. Bildung stärken heisst, in die Zukunft zu investieren. Für ein starkes und grünes Langenthal.
Infos zur Person
Mandate
- Mitinitiant Deutschkurs OHA ("offenes Haus für Alle")
Brücken bauen statt Barrieren.
Als weltoffene und gesellschaftsliberale Frau fühle ich mich bei den Grünen zuhause.
Lieber frischer Fahrtwind auf dem Velo als überlebte Konzepte für ungebremst motorisierten Verkehr. Für ein offenes, menschenfreundliches Langenthal.
Gemeinsam für ein offenes und tolerantes Langenthal.
Infos zur Person
Mandate
- Vorstand Kulturverein Chrämerhuus
Nach dem Studium zurück aus der Grossstadt wird mir bewusst was Langenthal alles bietet. Um diesen Charme zu erhalten und weiter zu verfeinern will ich mich in Zukunft im Stadtrat einsetzen.
Für eine vernünftige, zukunftsorientierte und nachhaltige Energiepolitik.
Infos zur Person
Mandate
- Elternrat Kindergärten Langenthal
Mitgliedschaften
Lebens- und umweltfreundlichen Wohnraum erhalten und schaffen, gemeinsam für alle Generationen - heute und morgen.
Die Sicherheit von Velofahrern und Fussgängern auf allen Strassen und Wegen Langenthals ist das höchste Ziel - für unsere Kinder und uns alle!
Der Autobahnzubringer ist der Anfang vom Ende des beschaulichen und gemütlichen Oberaargau. Mir gefällt es eigentlich so wie es ist. Ob diese Beschleunigung des Lebens hier in Langenthal gesund sein wird, wage ich zu bezweifeln.
Wer will, dass die Welt so bleibt wie sie ist, der will nicht, dass sie bleibt. (Zitat: Erich Fried)
Nadine Wasem (0616)
1984, Langenthal
Urban trifft „dörflig“ – Regionalität stärkend, umweltbewusst, vielfältig kulturell, sozial - mein grünes Langenthal.